Werbung: Last-Minute bei Amazon
|
|
Online Apotheken-Versand
|
|
Who's Online
|
|
Zur Zeit sind 146 Gäste und 0 Mitglied(er) online. Sie sind ein anonymer Besucher. Sie können sich hier anmelden und dann viele kostenlose Features dieser Seite nutzen!
|
Online Werbung
|
|
Haupt - Menü
|
|
Kostenlose Browser Games
|
|
Terminkalender
|
|
Nützliche Links
|
|
Mahnen & Gedenken: Raucher-To te
|
|
Seiten - Infos
|
|
Gesundheit I-247 WebTips
|
|
Partner-Artikel zur Gesundheit
|
|
Diese Artikelübersicht steht nur auf der Starseite zur Verfügung!
|
Online Web - Tipps
|
|
|  |
Gesundheit @ Gesundheit-Infos-247.de Nicht eingeloggt | | |
|
|
DaveD
Forum-Neuling   Beiträge: 31 Registriert: 28. 4. 2011 Status: Offline
|
am 21. 6. 2011 um 11:55 |
Von den Ägyptern bis zu den Germanen - jede Zeit hatte
nicht nur eigene Kultur, auch die Körperpflege änderte sich.
Sie war immer auch Ausdruck eines Selbstbewußtseins
der Kultur und wies bestimmte Eigenheiten auf.
Die Ägypter. Ihre hohe Kulturstufe zeigte sich auch
in der Kleidung, kunstvollen Frisuren und in Körperpflege
und Kosmetik. Männer trugen kahl geschorenes oder
kurzes Kopfhaar bis glatt rasiert. Schwarze Wollperücken,
Kappen aus Leder oder Filz waren üblich.
Die Frauen hatten neben dem Eigenhaar auch Perücken.
Zur Körperpflege gehörten Bäder und Massagen
mit duftenden Ölen, Pflege mit parfümierten Salben.
Selbst bei den Germanen 1600v.Chr. (den Barbaren).
Männer hatten als Zeichen des freien Mannes langes Haar,
wobei Sklaven und Unehrenhafte kahl geschorenes Haar trugen.
Typische Stammesfrisuren in dieser Zeit waren z.B. Zöpfe, Swebenknoten,
Pferdeschwanzfrisur.
Den Bart trug Mann in der Bronzezeit glattrasiert und in der Eisenzeit als Vollbart.
Mit geflochtenen Wollnetzen im Nacken aufgesteckt,
Einsteckkämmen und hängenden Zöpfen,
konnte man die Frauen in der Bronzezeit (1600-800 v.Chr.) erkennen.
n der Eisenzeit (ab etwa 800 v. Chr.) war lose fallendes Haar und Mittelscheitel angesagt.
Der Körper wurde in warmen oder kalten Bädern
mit Seife gereinigt und anschließend mit Lanolin
(Wollfett von Schafen) gepflegt.
Lästige Körperhaare wurden bereits damals mit Pinzette entfernt.
Geräte zur Nagelpflege und Ohrlöffel waren ebenfalls vorhanden.
Farbige Mittel zur dekorativen Kosmetik waren bis zur Zeit
der Begegnung mit den Römern nicht bekannt. |
|
Otto76
Forum-Anfänger  Beiträge: 7 Registriert: 8. 9. 2013 Status: Offline
|
am 29. 12. 2013 um 11:42 |
Und das wichtigste n diesem Beitrag: Es wurde gebadet !
Das Baden aus dem normalen Tagesablauf wurde erst verdrängt als man an nahm, durch gemeinsames Baden würden Krankheiten übertragen.
Vor allem nach der Entdeckung Amerikas nahm man an, dass die aus Amerika eingeschleppte Form der Syphilis durch Baden übertragen wird.
Und so wurden die in ganz Deutschland vorhandenen öffentlichen Badehäuser geschlossen.
|
|
Richard
Forum-Anfänger  Beiträge: 8 Registriert: 4. 6. 2013 Status: Offline
|
am 8. 4. 2017 um 13:49 |
Stimmt, das regelmäßige Baden ist wohl mit der wichtigste Ursprung von Körperpfelge. ____________________
|
|
|
|
 |
|
Based on XForum by Trollix original script by XMB
Das Forum wurde in 0.4093642 Sekunden geladen.
 |
|
|