Werbung: Last-Minute bei Amazon
|
|
Online Apotheken-Versand
|
|
Who's Online
|
|
Zur Zeit sind 152 Gäste und 0 Mitglied(er) online. Sie sind ein anonymer Besucher. Sie können sich hier anmelden und dann viele kostenlose Features dieser Seite nutzen!
|
Online Werbung
|
|
Haupt - Menü
|
|
Kostenlose Browser Games
|
|
Terminkalender
|
|
Nützliche Links
|
|
Mahnen & Gedenken: Raucher-To te
|
|
Seiten - Infos
|
|
Gesundheit I-247 WebTips
|
|
Partner-Artikel zur Gesundheit
|
|
Diese Artikelübersicht steht nur auf der Starseite zur Verfügung!
|
Online Web - Tipps
|
|
|  |
Gesundheit @ Gesundheit-Infos-247.de Nicht eingeloggt | | |
|
|
Dora39
Forum-Neuling   Beiträge: 10 Registriert: 10. 9. 2015 Status: Offline
|
am 10. 2. 2018 um 08:59 |
Von Stiftung Warentest wissen wir, dass sie einem Industrieverband oder sonst einer Organisation angehören.
Also faktisch gesehen objektiv sind.
Und dann lese ich im Reportermagazin „Stern“ - Diese 35 Medikamente sollten Sie besser nicht kaufen.
Es geht in diesem Artikel zumeist um sogenannte Kombipräparate und es ist auch genau aufgeführt um welche es sich handelt.
https://www.stern.de/gesundheit/stiftung-warentest-raet--diese-35-medikamente-sollten-sie-besser-nicht-kaufen-7848432.html |
|
Ortwin59
Forum-Neuling   Beiträge: 11 Registriert: 14. 6. 2011 Status: Offline
|
am 27. 2. 2018 um 11:20 |
Wer mal eine Börsenzeitung gelesen hat der weiß, in keiner Branche sind die Rendite so garantiert wie in der Pharmabranche.
Und in Werbung ist kein Kunde so gern gesehen wie die Pharmaindustrie.
Und diese Kombination mach diesen Industriezweig so erfolgreich.
Und da werden eben Produkte auf dem Markt geworfen deren einzig positives ist, dass sie keinen Schaden anrichten.
|
|
|
|
 |
|
Based on XForum by Trollix original script by XMB
Das Forum wurde in 0.0553021 Sekunden geladen.
 |
|
|